











Brigitte van Laar
_edited_edited.jpg)
Malerei - Zeichnung - Foto - Objektkunst
Mobil: 0177 6319481
Videos
Kunst und Leben sind eine Einheit.
Wenn ich etwas kreiere, findet ein lebhafter Austausch statt mit dem, was unter meinen Händen entsteht. Eine Idee, ein Thema ist der Auslöser, und es beginnt ein Schaffensprozess, der Überraschungen bereithält und Einfühlung verlangt.
Mit großer Experimentierfreude habe ich mir verschiedenste Techniken erschlossen, die ich oft miteinander verbinde.
Kontraste reizen mich: die Kombination von Feinem mit Rauem, von
Leichtigkeit der Linie mit Schwerem, Kompakten oder auch der Kontrast einer Genauigkeit in der Darstellung und wildem Gestus der Linie oder des Pinselstriches.
Unterschiedlichste Eigenschaften machen uns Menschen aus und beeinflussen und bereichern unser Leben.
Wir sind unausweichlich verbunden mit Natur und Kosmos, Tieren und Pflanzen,
Mikro- und Makrokosmos.
Landschaften inspirieren mich, die Elemente sind immer wieder Thema, so wie auch unsere Emotionen in diesem Kontext.
Auch das Schlichte, Unscheinbare reizen immer wieder meine Kreativität, einfache Motive erhalten einen Zauber und werden geadelt.
Die hier gezeigten Abbildungen:
Abstrakte Landschaften, Öl auf Leinwand
Fotodruck auf Leinwand „schwebend im Licht“
kleines Atelier-Stilleben auf Papier
Großformatige Zeichnung auf Papier „Wachsen“
„Früchte, in Szene gesetzt“ Öl auf Leinwand
Biografie
1969 – 1971 Studium an der Werkkunstschule Köln
1971 – 1977 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf
Fächer: Kunst, Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft
1975 Ernennung zur Meisterschülerin der Düsseldorfer Kunstakademie
1977 Staatsexamen, seitdem freischaffend
1988 – 1994 Dozentur im Fach Grundlagen der Illustration an der FH für Design
Düsseldorf
Zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Museen im In- und Ausland
Veröffentlichungen in Kunstkatalogen
Arbeiten in Sammlungen:
Kunstmuseum Düsseldorf
Museum Schloss Moyland (Sammlung Gebr. van der Grinten)
Stadtmuseum Weilburg
Kultusministerium NRW
Leitet Seminare und Kurse mit Schwerpunkt auf individueller Talentförderung